Kategorien

Zyxel NWA130BE NebulaFlex Access Point

Artikel-Nr.: 869437Herst.Nr.: NWA130BE-EU0101FEAN-Code: 4718937634613

Preis

198,88 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 199,99 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Acess Point: Zyxel NWA130BE

    Der NWA130BE wurde für den modernen Arbeitsplatz entwickelt und ist mit einer Qualcomm Quad-Core-CPU ausgestattet, die WiFi 7-Geschwindigkeiten von bis zu 11 Gbit/s ermöglicht.

    In Kombination mit den Funktionen der Zyxel Cloud Management Plattform Nebula" bietet der neue WiFi 7 AP ein stabiles WLAN mit hoher Reichweite und Datendurchsatz. Genau das Richtige für moderne Arbeitsplätze in Unternehmen, Home-Offices oder auch Konferenzräumen.

    Der Tri-Radio Access Point NWA130BE (2x2 in 2,4, 5 und 6 GHz) bietet WiFi 7 Geschwindigkeiten von bis zu 11 Gbit/s und geringe Latenzzeiten für Echtzeitanwendungen.

    Das Gerät hat zwei Anschlüsse: einen für den Uplink und einen für den Anschluss eines weiteren Ethernet-Geräts. In der Regel kann das vorhandene Ethernet-Kabel problemlos 2,5G übertragen, was eine kostengünstige Lösung für Upgrades darstellt.

    Optimiert für 4K QAM (MCS-13): Das rechteckige Design bietet eine hervorragende Antennenisolation und übertrifft die Effizienz eines runden Designs.

    Der integrierte 4G/5G Interferenzfilter ermöglicht eine nahtlose Koexistenz mit 4G/5G Mobilfunknetzen, um eine störungsfreie WLAN-Performance zu gewährleisten.

    Mit NebulaFlex können Benutzer je nach Bedarf zwischen dem Standalone-Modus und dem intuitiv verwalteten Nebula-Cloud-Modus wechseln.

    Eigenschaften:

    • Standard: WLAN-7 (IEEE802.11 be/ax/ac/n/g/b/a)
    • Wireless-Geschwindigkeit: 2,4 GHz: 688 Mbps / 5 GHz: 4324 Mbps / 6 GHz: 5764 Mbps
    • Bandbreite: 20-, 40-, 80-, 160-, 240- und 320-MHz
    • Ethernet-Anschluss: 2 x 1/2,5 Gbps LAN
    • Stromversorgung: PoE (802.3at) oder DC-Eingang (12 VDC 2A)
    • Interne Antenne
    • Antennengewinn: 2,4 GHz: 3 dBi, 2X2:2SS / 5 GHz: 4 dBi, 2X2:2SS / 6 GHz: 4 dBi, 2X2:2SS
    • Minimale Empfangsempfindlichkeit: Min. Rx Empfindlichkeit bis -99 dBm
    • WLAN-Funktionen: Band-Steering, WDS/Mesh, Schnelles Roaming (Vorauthentifizierung, PMK-Caching und 802.11r/k/v), DCS, Load Balancing, Advanced cellular Coexistence
    • Verschlüsselung: WEP, WPA, WPA2-PSK, WPA3
    • Authentifizierung: WPA, WPA2-Enterprise, EAP, IEEE 802.1X, RADIUS-Authentifizierung
    • Zugriffsverwaltung: L2-Isolation, MAC-Filterung, Erkennung von Rogue-APs
    • Networking: IPv6, VLANs, WMM, U-APSD
    • Betriebsmodus: Cloud-gesteuert, Stand-alone, 
    • Web-GUI-Zugriff, SNMP
    • Abmessungen: 25 x 16 x 4,7 cm
    • Gewicht: 808 g
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Zyxel Networks A/S
    Adenauerstr. 20
    D 52146 Würselen

    Tel.: +49 2405-6909-0
    Internet: www.zyxel.com

    Technische Daten

    • Energieversorgung
      • Energieversorgung
      • Netzbetrieb / PoE (Power over Ethernet)
      • Akkubetrieb
      • Nein
    • Ausstattung
      • WLAN-Standards
      • IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax/be
      • Anzahl Gigabit-Ports RJ45
      • 2x (1x 1Gbit + 1x 2,5 Gbit)
      • Verschlüsselung
      • WEP / WPA / WPA2 / WPA3
      • PoE (Power over Ethernet)
      • Ja
    • Typ
      • Typ
      • Access Point
    • Antenne
      • Antenne(n)
      • intern
      • Anzahl Antennen
      • 6
      • Antennengewinn (dBi)
      • 3 / 4 / 4
    • Leistung
      • Max. Übertragungsrate WLAN (Mbit/s)
      • 5764
    • Allgemein
      • Farbe
      • weiß
      • Abmessungen (mm)
      • 250 x 160 x 47
      • Gewicht (g)
      • 808

    Bewertungen

    "Zyxel NWA130BE NebulaFlex Access Point"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen