Kategorien

UGREEN Network Attached Storage NAS DXP4800 EU (Diskless)

Artikel-Nr.: 110961Herst.Nr.: 25372EAN-Code: 6941876223725

Slider dummy img

Preis

499,99 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

Status

Lieferzeit: 3 – 4 Wochen nach Bestellung

    Produktbeschreibung

    UGREEN NASync DXP4800 4-Bay NAS - Speichersystem (ohne Laufwerke)

    Das Ugreen NASync DXP4800 ist ein leistungsstarkes 4-Bay-NAS-System mit Intel-Prozessor der 12. Generation und Dual 2,5 GbE-Netzwerkanschluss für schnelle Datenübertragungen. Es unterstützt SATA- und NVMe-Festplatten und bietet eine maximale Speicherkapazität von bis zu 104 TB.  Ihr persönlicher Cloud-Speicher für die ganze Familie Ideal zum Synchronisieren und Sichern von Daten, zum Streamen von Filmen und Musik oder zum einfachen Übertragen und Zugreifen über Smartphones, Tablets, PCs zu Hause oder aus der Ferne.

    Eigenschaften:

    • Intel N100 4-Kern Prozessor mit 4 Threads für eine schnelle Systemleistung
    • NAS-App: Zugriff auf Speicher-Manager, Fotos und Dateien zu Hause und unterwegs
    • 4-Bay: Ausgestattet mit vier SATA- und zwei M.2-NVMe-Laufwerksschächten bietet das NASync DXP4800 eine maximale Speicherkapazität von bis zu 104 TB (Laufwerke nicht enthalten)
    • Dual 2.5 GbE-Netzwerkports: Mit zwei 2,5GbE-Netzwerkports, für eine kombinierte Download-Geschwindigkeit von bis zu 625 MB/s (5G-Bandbreite)
    • Professionelle Verschlüsselung zum Schutz von Konten und Datenübertragung
    • Hochwertige und langlebige Aluminium-Legierung
    • RAM 8 GB DDR5 4800 MHz Speicher (erweiterbar auf bis zu 16 GB)
    • 2x NVMe-Steckplätze (2280): Für schnelles Caching oder SSD-Speicher bis zu 8 TB Gesamt (2x 4 TB)
    • 4x SATA-Steckplatz 3,5" oder 2,5": max. Speicherkapazität: 96 TB Gesamt (4x 24 TB)
    • Hinweis: HDDs und SSDs sind nicht im Lieferumfang enthalten
    • Anschlüsse vorne:
      • 1x USB-C 3.2 Gen2 (10 Gbit/s)
      • 1x USB-A 3.2 Gen2 (10 Gbit/s)
    • Anschlüsse Rückseite: 
      • 1x HDMI (4K)
      • 1x USB 3.2 Gen1 (5 Gbit/s)
      • 2x USB 2.0 (480 Mbit/s)
      • 2x RJ-45 Ethernet 2,5 GbE
      • 1x SD-Kartensteckplatz SD 3.0
    • RAID: JBOD / Basic / RAID0 / RAID1
    • Betriebssystem: UGOS Pro
    • Systemlaufwerk (Flash): eMMC 32 GB
    • Unterstützt on-die ECC (ODECC)
    • Kühlung: Kühlgebläse mit 3 Modi: Standard, Leise, Vollgasmodus
    • Magnetischer Staubmattenfilter
    • Netzadapter
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Ugreen Group GmbH
    Mannheimerstr. 13
    D 30880 Laatzen

    E-Mail: support@ugreen.com
    Internet: www.ugreen.com

    Technische Daten

    • Ausstattung
      • RAID-Level
      • 0 / 1 / JBOD
      • Arbeitsspeicher / RAM (GB)
      • 8
      • Kompatible HDD
      • 2,5" / 3,5"
      • Kompatible SSD
      • 2,5" / M.2 2280
      • Aufnahme möglicher Speichermedien (Anzahl)
      • 6
      • Lüfter
      • Ja
      • Fernbedienung
      • Ja
    • Schnittstelle
      • SATA
      • 4x SATA III (6 Gb/s)
      • M.2 PCIe NVMe
      • 2x M.2 2280
    • Anschlüsse
      • USB-A
      • 1x 3.2 Gen2 / 1x 3.2 Gen1 / 2x 2.0
      • USB-C
      • 1x 3.2 Gen. 2 (10 Gbit/s)
      • HDMI (Typ A)
      • 1x
      • Speicherkarten-Steckplatz
      • SD/SDHC/SDXC
    • Typ
      • Typ
      • RAID-System
    • Allgemein
      • Farbe
      • grau / schwarz
      • Material Gehäuse
      • Aluminium / Kunststoff

    Bewertungen

    "UGREEN Network Attached Storage NAS DXP4800 EU (Diskless)"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen