Kategorien

Toucan Security Light Camera with Radar Motion Detection

Artikel-Nr.: 834353Herst.Nr.: TSLC10WU-MLEAN-Code: 5060719470407

Produkteigenschaften

Produktfeature
Produktfeature

Preis

163,99 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 179,99 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Toucan Security Light Camera mit Radar-Bewegungserkennung

    Die Toucan Security FloodLight hat eine eingebaute Sicherheitslampe mit 1200 Lumen Helligkeit und ein genau arbeitendes Radarsystem zur Bewegungserkennung. Beobachten Sie ganz deutlich, was in Ihrem Haus passiert, dank des Weitwinkelobjektivs, der 1080P Full HD-Aufnahme und der kristallklaren Nachtsicht. Wenn Sie den Bereich beleuchten möchten, können Sie das Licht manuell einschalten, nach einem Zeitplan oder durch Bewegungserkennung.

    Sprechen Sie über die Toucan Smart Home App in beide Richtungen durch die Kamera und nutzen Sie voraufgezeichnete automatische Antworten, um zu signalisieren, dass Sie jemanden beobachten. Über die App können Sie sogar die 110dB-Sirene und das Blinklicht auslösen. Mit anpassbaren Zonen kann Ihre Sicherheitskamera Sie nur dann benachrichtigen, wenn sie Bewegung erkennt.

    Die Toucan Security Light Camera kann innerhalb von wenigen Minuten installiert werden und wird über jede Steckdose mit Strom versorgt. Verbinde sie einfach mit deinem WLAN, montiere sie, schalte sie ein und du kannst loslegen.

    Eigenschaften:

    • Präzise RADAR-Bewegungserkennung
    • Sicherheitsleuchte mit 1200 Lumen
    • Full-HD-Video mit 1920 x 1080 Pixel
    • Fähig zur 24/7-Aufzeichnung
    • Lautsprecher mit 110 dB und Sirene
    • Wetterfest nach IP56
    • Zwei-Wege-Audio
    • Nachtsicht
    • WLAN-Verbindung
    • Stromversorgung über Netzbetrieb
    • Kabellänge: 8 Meter
    • Videos verschlüsselt für Datenschutz
    • Abmessungen:
      • Kamera ohne Antenne (H x B x T): 10,5 x 6,7 x 10,3 cm
      • Kamera mit Antenne (H x B x T): 15,4 x 6,7 x 10,3 cm
      • Halterung (H x B x T): 10,6 x 7,9 x 12,1 cm

     

    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    CertLabel UG
    Mühlenstr. 8a
    D 14167 Berlin

    E-Mail: uksupport@toucansolution.com
    Internet: www.toucansolution.co.uk

    Technische Daten

    • Kompatibilität
      • Apple HomeKit
      • Nein
      • Amazon Alexa
      • Nein
      • Google Assistant
      • Nein
      • IFTTT
      • Nein
      • Z-Wave
      • Nein
      • ZigBee
      • Nein
      • WLAN
      • Ja
      • Bluetooth
      • Nein
      • App-fähig
      • Ja
    • Technische Daten
      • Auflösung (Pixel)
      • 1920 x 1080
      • LED-Beleuchtung
      • Ja
    • Typ
      • Typ
      • Halterung
    • Gehäuseeigenschaften
      • Staubschutz
      • Ja
      • Wasserschutz
      • Ja
      • Schutzart (IP Code)
      • IP56
    • Ausstattung
      • Lautsprecher
      • Ja
      • 2-Wege-Audio
      • Ja
      • Bewegungserkennung
      • Ja
      • Nachtsichtfunktion
      • Ja
    • Energieversorgung
      • Energieversorgung
      • Netzbetrieb
    • Kommunikation
      • Max. Reichweite (m)
      • 9
    • Allgemein
      • Einsatzbereich
      • Außenbereich
      • Farbe
      • weiß / schwarz
      • Abmessungen (mm)
      • 154 x 67 x 103
    • Montage
      • Wandmontage möglich
      • Ja

    Bewertungen

    "Toucan Security Light Camera with Radar Motion Detection"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen