Kategorien

Thrustmaster T16000M FCS HOTAS

Artikel-Nr.: 351192Herst.Nr.: 2960778EAN-Code: 3362932914846

Preis

135,68 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 149,99 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Hochpräzise Performance, exklusive Präzision & einzigartiger Bedienkomfort: Thrustmaster Joystick-Set T.16000M FCS HOTAS bestehend aus Flight-Stick und Schieberegler

    Ergonomisches Design für einen optimalen Komfort und Präzision
    Dank des Designs und der Ergonomie ermöglicht der T.16000M FSC HOTAS den Anwendern durch seine Vielzahl an Features mehr Effizienz und Genauigkeit beim Fliegen. Dieser effektive Zugriff auf die Fluginstrumente zahlt sich um so mehr aus, wenn die Spieler sich im Bann der unglaublichen Flugerfahrung, die durch VR-kompatible Spiele ermöglicht werden, befindet.
    Der T.16000M FCS HOTAS ist der realistischste und intuitivste Weg, in einem Cockpit zu sitzen und dabei eine Hand am Flight-Stick und am Schubregler zu haben.

    Weitere Besonderheiten und Details:

    T.16000M FCS-Flight-Stick

    • nutzt die H.E.A.R.T (HallEffect AccuRate)-Technology mit einer 16‐Bit-Auflösung (d.h. 16000 x 16000 Werte)
    • eingebaute Feder (2,8 mm im Durchmesser) liefert eine stabile, gleichmäßige Spannung des Sticks
    • verfügt über vier Achsen, 16 Action-Tasten mit „fühlbarer“ Erkennung im Stil der Blindenschrift, einen achtwegigen Perspektiven-Kopfschalter (POV) und einen ergonomischen Trigger
    • markante orangefarbene Akzentleisten und Beleuchtung erlauben den Gamern ein tiefes Eintauchen in die spannende Atmosphäre ihrer Spiele und unterstützen damit ein Spielerlebnis der Extraklasse
    • 3 abnehmbare Komponenten ermöglichen die vollständige Anpassung des Joysticks für links- oder rechtshändige Nutzung

    TWCS Schieberegler

    • Thrustmaster Weapon Control System-Schubregler: Die tiefe Positionierung bietet im Vergleich zu Quadrant-basierten Systemen einen einzigartigen Bedienungskomfort
    • S.M.A.R.T Technologie: Ein einzigartiges Schienensystem für perfekt leichtgängige und präzise Gleitbewegung des Schiebereglers
    • 5 (+3) Achsen: 1 Gashebel (16-Bit = Werte) + zweiachsiger Ministick + 1 Kipphebel-Ruder + 1 Drehantenne + Anschluß für optionales, externes dreiachsiges TFRP-Ruder (1024 Werte pro Achse)
    • 14 Action-Buttons + achtwegiger POV-Kopf: 2 vierwegige Schalter + 3 Buttons + 1 Zweipositionen-Schieberegler + 1 Druck Ministick + 1 achtwegiger Point of View Kopfschalter

    HOTAS (Hands On Throttle And Stick) - die Kontrolle aller Elemente des Cockpits

    • Der T.16000M FCS HOTAS besteht aus dem T.16000M FCS (Flight Control System) Flight-Stick und dem TWCS (Thrustmaster Weapon Control System) Schubregler. Das System ist kompatibel mit dem PC via USB für Windows 10, 8, 7 und Vista (32-bit und 64-bit)
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Guillemot Corporation S.A.
    Rue du Chêne Héleuc 2
    F 56910 Carentoir

    Tel.: +49 911 88189946
    E-Mail: info@thrustmaster.de
    Internet: www.thrustmaster.com/de-de/homepage

    Technische Daten

    • Kompatibilität
      • PC
      • Ja
    • Typ
      • Typ
      • Joystick
    • Allgemein
      • Farbe
      • schwarz / orange

    Bewertungen

    "Thrustmaster T16000M FCS HOTAS"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen