Kategorien

Satechi Homekit Smart Outlet EU white

(1)

Artikel-Nr.: 547871Herst.Nr.: ST-HK1OAW-EUEAN-Code: 0879961008598

Produkteigenschaften

Produktfeature
Produktfeature

Preis

29,38 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 39,99 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Mit dem Satechi Homekit Smart Outlet EU lassen sich verschiedene Geräte und Abläufe im Smart Home automatisieren. Geräte, die mit dem Satechi Homekit Smart Outlet angeschlossen werden können automatisiert und aus der Ferne bedient werden. So können Lichter automatisch aus- oder die Kaffemaschine, der Fernseher und mehr eingeschalten werden. Mit der kostenlosen Satechi-App und dem Outlet können die Geräte mit dem WLAN verbunden und aus der Ferne angesteuert werden.

    Apple Homekit kompatibel
    Das Satechi Smart Outlet ist kompatibel mit dem Apple Homekit und verbindet sich einfach mit dem bereits bestehenden 2.4hz Netzwerk und macht es möglich, Geräte mit Siri zu steuern, Szenarien zu erstellen und Automatisierungen einzustellen. Dies ist sowohl über die Apple Homekit-App, als auch mit der Satechi-App möglich. Das Smart Outlet ist jedoch nur mit einem 2.4Ghz Netzwerk zu verwenden. Die intelligente Steckdose funktioniert nicht mit einem 5Ghz Netzwerk.

    „Hey Siri, gute Nacht“
    Mit der Home-App lassen sich zahlreiche individuelle Szenarien erstellen. So können zum Beispiel mit einem Sprachbefehl wie „guten Morgen“ oder „gute Nacht“ über Siri die Lichter im Haus ein- oder ausgeschalten werden. Um Geräte aus der Ferne zu steuern und automatische Aktionen nutzen können, wird ein HomePod, Apple TV oder ein iPad benötigt.

    Automatisierungen und Stromverbrauchmessung
    Auch der Stromverbrauch lässt sich mit dem Smart Outlet ganz einfach über die App nachvollziehen. So kann festgestellt werden, welche Geräte besonders viel Strom benötigen oder, wo vielleicht sogar unnötig Strom verbraucht wird. Über die App lassen sich Zeitpläne erstellen, um Geräte ausschließlich dann einzuschalten, wenn sie benötigt werden.

    Kompaktes und schlichtes Design
    Das Smart Outlet ist konzipiert für europäische Steckdosen. Dank des kompakten Designs kann es auch an einer doppelten Steckdose angebracht werden, ohne dabei die zweite Steckdose zu verdecken.

    Kompatibilität
    Für die Satechi Home-App wird ein iPhone, iPad oder iPod Touch mit iOS 10.3 oder neuer benötigt. Das Smart Outlet kann mit dem Apple Homekit verwendet werden und ist kompatibel mit den meisten, gängigen Haushaltsgeräten, wie Kaffeemaschinen, Klimaanlagen, Ventilatoren, Lichtern, Lautsprechern, Fernseher und mehr.

    • Intelligente Steckdose zum Integrieren von zahlreichen Haushaltsgeräten in das Smart Home
    • Ermöglicht Ansteuern von Haushaltsgeräten aus der Ferne, deren Automatisierung und das Erstellen von Szenarien sowie Stromverbrauchmessungen
    • Szenarien und Automatisierungen können mit der kostenlosen Satechi Home-App oder der Apple Homekit-App erstellt werden
    • Ermöglicht Sprachsteuerung mit Siri
    • Benötigt ein 2.4Ghz Netzwerk sowie einen HomePod, einen Apple TV oder ein iPad (zum Ansteuern aus der Ferne)
    • Kompatibel mit dem Apple Homekit und den meisten, gängigen Haushaltsgeräten (Klimaanlagen, Kaffeemaschinen, Fernseher etc.)
    • Zur Verwendung der Satechi Home-App wird ein iPhone, iPad oder iPod Touch mit iOS 10.3 oder neuer benötigt
    • Konzipiert für europäische Steckdosen und Stecker
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Chemical Inspection and Regulation Service Limited
    Regus Harcourt Center
    IRL D02 HW 77 Dublin

    E-Mail: support@satechi.com
    Internet: www.satechi.net

    Technische Daten

    • Ausstattung
      • Einsatzbereich
      • Innen-/Außenbereich
      • Ein- / Aus-Schalter
      • Nein
    • Typ
      • Typ
      • Steckdose
    • Allgemein
      • Kabellänge (m)
      • 0,0
      • Farbe
      • weiß

    Bewertungen

    "Satechi Homekit Smart Outlet EU white"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen