Kategorien

Rode Wireless GO III

Artikel-Nr.: 125339Herst.Nr.: WIGOGEN3EAN-Code: 0698813010462

Preis

297,19 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 349,00 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

  • Versandkostenfrei

Produktbeschreibung

RØDE Wireless GO III 

Das Wireless GO ist ein leistungsstarkes, kompaktes Drahtlosmikrofonsystem, das sich ideal für eine Vielzahl von Content Creation-Anwendungen eignet. Es bietet eine Fülle von Funktionen für die Aufnahme makelloser Audios in jeder Situation, darunter die intelligente GainAssist-Technologie und die 32-Bit-Float-On-Board-Aufnahme mit 32 GB internem Speicher. Die hochmoderne digitale 2,4-GHz-Übertragung der Serie IV von RØDE bietet eine enorme Reichweite und eingebaute Mikrofone in Broadcast-Qualität für kristallklare Audioaufnahmen. Es ist universell mit Kameras, Telefonen und Computern kompatibel und bietet für noch mehr Flexibilität verriegelbare Lavalier-Anschlüsse, spezielle Tasten zum Auslösen der Aufnahme, automatische Ein- und Ausschaltung und eine TRRS-Buchse am Empfänger für Kopfhörer oder Audioeingang.

Eigenschaften: 

  • Digitales 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem
  • Passend für Kamera, Smartphone, iPhone, Rechner
  • Zwei Sendemodule (TX) mit eingebautem Kondensatormikrofon
  • Empfangsmodul mit Headset-Anschluss für drittes Mikrofonsignal
  • Intelligente GainAssist Pegelautomatik
  • Kristallklare, sendefähige Audioqualität
  • 2,4-GHz-Band
  • Reichweite: 260 m (freie Sichtlinie)
  • 3,5 mm TRS Buchse am Sender für externes Lavalier-Mikrofon
  • Buchse mit Außengewinde zum Arretieren des Lavalier II
  • Grenzschalldruckpegel: 123,5 dB (internes Mikrofon)
  • Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz (internes Mikrofon)
  • 32 Bit Float Recording im Sendemodul (über 40 Stunden)
  • Empfangsmodul mit LC-Display für Verbindung, Pegel, Ladestand, Modus
  • Empfangsmodul (RX) mit USB-C Anschluss und analoger 3,5 mm TRRS Buchse
  • Nutzbar als Kopfhörerausgang, Ausgang zur Kamera, Headset-Anschluss
  • Stromversorgung: eingebauter Lithium-Ionen-Akku für bis zu 7 Stunden Betrieb
  • Systemvoraussetzungen: Windows 10, Mac OS 10.15, Android 11, iOS 14
  • Abmessungen: 46,5 x 44 x 20 mm (je Modul)
  • Gewicht: 35 g (Sender), 36 g (Empfänger)
  • Inkl. USB 3-fach Lade-Hub (SC33)
  • Inkl. 3,5 mm TRS-Anschlusskabel (SC2) zur Kamera
  • Inkl. USB-C auf Lightning Kabel (SC21) und USB-C auf USB-C Kabel (SC22)
  • Inkl. 3x Fellwindschutz für Außenaufnahmen
  • Inkl. Neopren-Transportetui
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

Hyperactive Audiotechnik GmbH
Neukirchner Str. 18
D 65510 Hünstetten

Tel.: +49 6126 95365 0
E-Mail: info@hyperactive.de
Internet: www.hyperactive.de

Technische Daten

  • Stromversorgung
    • Betriebsart
    • Akku
    • Batterie(n)
    • Lithium-Polymer-Akku
  • Ausstattung
    • Geräuschreduzierung
    • Ja
    • Richtcharakteristik
    • Omnidirektional
    • Anschluss Mikrofon
    • 3,5 mm Klinke
  • Typ
    • Typ
    • Kondensator
    • Einsatzbereich
    • Videografie
  • Leistung
    • Grenzschalldruckpegel (dB)
    • 124
    • Frequenzgang (Hz)
    • 20 - 20000
  • Allgemein
    • Farbe
    • schwarz
    • Abmessungen (mm)
    • 46,5 x 44 x 20
    • Gewicht (g)
    • 35

Bewertungen

"Rode Wireless GO III"

Bewertungen schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Userlike

Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen