Kategorien

RaidSonic ICY BOX IB-1807MT-C31 USB Type-C M.2 NVMe SSD

Artikel-Nr.: 745138Herst.Nr.: 60959EAN-Code: 4250078172925

Preis

27,80 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

Status

Lieferzeit: 3 – 4 Wochen nach Bestellung

    Produktbeschreibung

    RaidSonic ICY BOX IB-1807MT-C31

    Robust und schnell
    Das IB-1807MT-C31 ist ein externes Gehäuse für M.2 NVMe SSDs. Ihr Speichermedium findet in dem robusten Gehäuse aus hochwertigem Aluminium einen sicheren Platz - ohne den Einsatz von Werkzeug. Das Aluminium sorgt zudem für eine optimale Kühlung der SSD. USB 3.2 (Gen 2) sorgt für eine schnelle Datenübertragung mit bis zu 10 Gbit/s. Das passende USB Typ-C Kabel mit Typ-A Adapter ist im Lieferumfang enthalten. Das hochwertige Aluminiumgehäuse nimmt SSDs in allen gängigen M.2-Formfaktoren auf: von 2230 bis 2242 und 2260 bis 2280.

    Gut geschützt
    Der Verlust von Daten ist absolut ärgerlich, kann aber mit dem IB-1807MT-C31 von ICY BOX vermieden werden. Das Gehäuse für M.2-SSDs verfügt über einen Schreibschutz, der über einen Schalter einfach aktiviert und wieder deaktiviert werden kann. So sind Ihre Daten immer sicher.

    Einfach schnell
    Sie können Ihre M.2-SSD ohne Werkzeug in das IB-1807MT-C31-Gehäuse einbauen: einfach den Riegel öffnen, die SSD in der Halterung und schließen Sie das Gehäuse wieder. Anschließend können Sie Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s über den USB Typ-C Anschluss austauschen.

    Vollkommen flexibel
    Mit dem IB-1807MT-C31 verpacken Sie Ihren NVMe-Speicher in schwarzes Aluminium. Das ist nicht nur schick, sondern  auch robust. Außerdem kühlt das hochwertige Aluminium Ihren Speicher. M.2 NVMe SSDs in den gängigen Größen von 2230 bis 2280.

    Eigenschaften:

    • Externes Gehäuse für M.2 SSDs
    • Unterstützt NVMe-SSDs
    • Werkzeugloses Design für einfachen SSD-Einbau
    • USB 3.2 Gen 2 mit bis zu 10 Gbit/s
    • M-Key Sockel für 22x 30/42/60/80 mm
    • Hochwertiges Aluminium-Gehäuse für optimale Wärmeableitung
    • Aluminium-Kühlkörper und Wärmeleitpads im Lieferumfang enthalten
    • Farbe: schwarz
    • Material: Aluminium / Kunststoff
    • Schnittstelle zum Host-Computer: USB 3.2 Gen 2 / USB Type-C (USB Type-A via Adapter)
    • Länge des Kabels: 45 cm
    • Übertragungsrate: bis zu 10 Gbit/s
    • UASP-Unterstützung
    • Anschluss: M-Key
    • M.2 Schnittstelle: PCIe x2
    • SSD-Kapazität: unbegrenzt
    • Plug & Play: ja
    • Kühlung: passiv
    • LED: Stromversorgung und Zugriff, Schreibschutz
    • Stromzufuhr: über USB
    • Betriebssystem: Windows, macOS, Chrome OS 
    • Systemanforderungen: Ein freier USB 3.2 (Gen 2) Typ-C oder Typ-A Anschluss an Ihrem Host-Computer
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Raidsonic Technology Gmbh
    Kurt-Fischer-Str. 50
    D 22926 Ahrensburg

    Tel.: +49 4102 468922
    E-Mail: info@raidsonic.de

    Technische Daten

    • Ausstattung
      • RAID
      • Nein
    • Schnittstelle
      • M.2 (NVMe / PCIe)
      • Ja
      • SATA
      • Nein
      • SAS
      • Nein
    • Typ
      • Typ
      • Gehäuse
      • Kompatible SSD
      • M.2
    • Anschlüsse
      • USB-A
      • 1x USB-A 3.2
      • USB-C
      • 1x USB-C 3.2 Gen 2 (10 GBit/s)
    • Konnektivität
      • WLAN
      • Nein
    • Allgemein
      • Farbe
      • schwarz
      • Breite (mm)
      • 42
      • Höhe (mm)
      • 15
      • Tiefe (mm)
      • 110
      • Gewicht (kg)
      • 0,09

    Bewertungen

    "RaidSonic ICY BOX IB-1807MT-C31 USB Type-C M.2 NVMe SSD"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen