Kategorien

Metabo MKS 18 LTX BL 58 Akku-Metall-Handkreissäge

Artikel-Nr.: 122553Herst.Nr.: 600773840EAN-Code: 4061792264656

Slider dummy img

Preis

374,07 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 441,00 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Metabo MKS 18 LTX BL 58 Akku-Metall-Handkreissäge (ohne Akku, ohne Ladegerät)

    Die Metabo MKS 18 LTX BL 58 Akku-Handkreissäge ist eine leistungsstarke Säge mit einem bürstenlosen Motor, der schnellen Arbeitsfortschritt und hohe Effizienz ermöglicht. Sie ist ideal für das präzise Schneiden von Metallen wie Rohren, Profilen und Blechen und verfügt über eine Spänefangbox für eine saubere Arbeitsumgebung. Dank ihres geringen Gewichts und des ergonomischen Designs ist sie leicht zu handhaben und bietet eine exakte Schnittführung.

    Eigenschaften:

    • Kräftiger bürstenloser Motor für schnellen Arbeitsfortschritt und maximale Effizienz
    • Leistungsfähige Akku-Metallhandkreissäge mit Spänefangbox für das Kaltsägen von Metallen, kompatibel mit Führungsschienen
    • Schnelles und präzises Schneiden von Rohren, Profilen, Kanälen, Metallgittern und Blechen, funken- und gratfrei
    • Mit Spänefangbox für eine saubere Arbeitsumgebung
    • Robuste Säge mit Aluminiumdruckguss-Schutzhaube und Edelstahl-Bodenplatte
    • Leichtes Gewicht und kompaktes, ergonomisches Design
    • Sichtfenster in der Schutzhaube für präzise Schnittführung
    • Stufenlose und werkzeuglose Schnitttiefeneinstellung mit mm- und Inch-SkalaEinfacher Sägeblattwechsel durch Spindelarretierung
    • Auslaufbremse für höchste Sicherheit durch schnellen Sägeblattstopp (unter 1 Sekunde)
    • Präzise Geradschnitte von Metallgittern, Stahl- und Profilblechen mit Führungsschiene (Zubehör)
    • Viele Marken, ein Akku-System: Dieses Produkt ist kompatibel mit allen 18V-Akkupacks und Ladegeräten der CAS-Marken

    Technische Daten:

    • Art des Akkupacks: CAS 18V, LiPOWER / LiHD
    • Akkuspannung: 18 V
    • Schnitttiefe einstellbar: 0 - 58 mm
    • Max. Schnitttiefe bei 90°: 58 mm
    • Sägeblatt-Ø x Bohrung: 165 x 20 mm
    • Leerlaufdrehzahl: 3600 U/min
    • Max. Schnittgeschwindigkeit: 31 m/s
    • Gewicht ohne Akkupack: 2.8 kg
    • Gewicht mit Akkupack: 3.8 kg
    • Schalldruckpegel: 102 dB(A)
    • Schallleistungspegel (LwA): 110 dB(A)
    • Messunsicherheit K: 3 dB(A)

    Lieferumfang:

    • Metabo MKS 18 LTX BL 58 Akku-Metall-Handkreissäge
    • Hartmetall-Kreissägeblatt für Metall (40 Zähne)
    • Parallelanschlag
    • Sechskantschlüssel
    • Führungsschienenadapter
    • metaBOX 340
    • Hinweis: Akku und Ladegerät nicht enthalten
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Metabowerke GmbH
    Metabo-Allee 1
    D 72622 Nürtingen

    Internet: www.metabo.com

    Technische Daten

    • Technische Daten
      • Leerlaufdrehzahl (min-1)
      • 3600
      • Sägeblatt-Durchmesser (mm)
      • 165
      • Sägeblatt-Bohrungsdurchmesser (mm)
      • 20
      • Griff
      • Ja
    • Energieversorgung
      • Spannung (V)
      • 18
      • Akkuspannung (V)
      • 18
      • Batterie- / Akkutyp
      • Lithium-Ionen
      • Akku(s) im Lieferumfang
      • Nein
    • Typ
      • Typ
      • Handkreissäge
      • Betriebsart
      • Akku
    • Allgemein
      • Farbe
      • grün / silber
      • Material
      • Metall / Kunststoff

    Bewertungen

    "Metabo MKS 18 LTX BL 58 Akku-Metall-Handkreissäge"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen