LG 49WQ95X-W, 49 Zoll UltraWide Monitor mit Dual QHD-Auflösung und Nano IPS, USB-C, curved
Er ist ein 32:9-UltraWide-Monitor mit Dual QHD (5.120 x 1.440), also einem verdoppelten 27-Zoll-QHD-Pixelbereich (16:9) in nur einem Bildschirm. Dank 70% mehr Pixeln im Vergleich zu einer 32:9-FHD-Auflösung (3.840 x 1.080) können Sie an diesem Multiformat-Bildschirm beim Multitasking über sich hinauswachsen.
Der Dual Controller ermöglicht das Arbeiten mit mehreren Geräten über einen einzigen Monitor, eine einzige Tastatur und Maus. Sie brauchen die Dateien von mehreren Geräten ziehen und einfach auf Ihrem einzigen Monitor ablegen.
Eigenschaften:
- 49 Zoll UltraWide Curved Dual QHD (5120 x 1440) bei 144Hz / Nano IPS-Display
- DCI-P3 98% (Typ.) VESA Display HDR 400
- USB Type-C (90W Stromversorgung)
- Stereo-Lautsprecher mit Rich Bass (2 x 10W)
- Augenschonendes Display
- Höhenverstellbarer/schwenkbarer / neigbarer Standfuß
- Display:
- Panel: IPS
- Bildschirmdiagonale: 124,46 cm (49")
- LED-Hintergrundbeleuchtung
- Auflösung: 5120 x 1440 Pixel (Dual QHD)
- Farbraum: DCI-P3 98% (Typ.)
- Helligkeit: 400 cd/m²
- Kontrastverhältnis: 1000:1
- Reaktionszeit: 5 ms (GtG)
- Funktionen:
- HDR10
- NVIDIA G-SYNC kompatibel
- AMD FreeSync Premium
- Black Stabilizer
- Fadenkreuz
- MAXXAUDIO
- Flimmerfrei
- Lesemodus
- Super Resolution+
- Dynamic Action Sync
- Picture-by-Picture (PbP)
- Anschlüsse:
- 2x HDMI 2.0
- 1x DisplayPort 1.4
- 1x USB-C: Power Delivery bis zu 90W, DisplayPort Alt-Mode 1.4, Datentransfer
- 1x USB-B (Upstream)
- 2x USB-A (Hub downstream)
- 1x 3,5 mm Audioausgang
- Farbe, Abmessungen, Gewicht:
- Farbe: schwarz / weiß (Fuß: silber)
- Abmessungen mit Fuß (B x H x T): 1215.1 x 585.8 x 281 mm
- Abmessungen ohne Fuß (B x H x T): 1215.1 x 365.7 x 114.2 mm
- Gewicht mit Fuß: 14,7 kg
- Gewicht ohne Fuß: 12,6 kg
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)
LG Electronics Deutschland GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3
D 65760 Eschborn
E-Mail: gpsr@lge.com
Internet: www.lg.com
Rechtliche Informationen
- Energieeffizienzklasse von A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz)
- F
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand (kWh/1000h)
- 45
- Energieeffizienzklasse im HDR-Modus von A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz)
- G
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand im HDR-Modus (kWh/1000h)
- 109