Kategorien

Levenhuk LabZZ B4

Artikel-Nr.: 712784Herst.Nr.: 79665EAN-Code: 0785104930896

Preis

12,95 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Levenhuk LabZZ B4

    Kompaktes Fernglas für Kinder

    Das Levenhuk LabZZ B4 – ein Fernglas, das für kleine Entdecker entwickelt wurde, damit sie die Welt um sich herum beobachten können. Sei dies beim Spazierengehen, Wandern oder auf Reisen. Das Fernglas verfügt über 8-fache Vergrößerung und 21 mm Objektivlinsen – die gleiche Kombination, die auch die für Erwachsene konzipierten Modelle bieten. Allerdings wurde dieses Fernglas speziell für Kinderhände entwickelt. Seine geringe Größe und sein geringes Gewicht machen es zum perfekten Begleiter für jedes Abenteuer.

    Die Optik des Levenhuk LabZZ B4 ist aus BK-7-Glas gefertigt und basiert auf Dachkantprismen. Die durchgehend vergütete Optik sorgt für helle, kontrastreiche und scharfe Bilder, besonders bei klarem Wetter. Da das Gehäuse des Fernglases gummiert ist, eignet es sich auch für die ausgelassensten Spiele: Das Material schützt das Fernglas auch dann, wenn es versehentlich fallen gelassen wird. Die Augenmuscheln, die ebenfalls aus Gummi bestehen, machen das Fernglas bequem für Langzeitbeobachtungen, das Ausspionieren des Gegners beim Spielen oder das Beobachten von Tieren in der Natur.

    Hauptmerkmale:

    • Ein kompaktes Fernglas für Kinder, das aussieht wie ein klassisches Modell für Erwachsene
    • Durchgehend vergütete BK-7-Optik auf Basis von Dachkantprismen
    • Das faltbare Design des gummierten Gehäuses liegt sicher in der Hand
    • Ein großer zentraler Fokussiertubus

    Technische Daten:

    • Vergrößerung: 8x
    • Typ: Dachprisma
    • Optisches Material: BK-7-Glas
    • Optikvergütung: Durchgehend blau vergütete Optik
    • Objektivlinsendurchmesser (Öffnung): 21 mm
    • Austrittspupillendurchmesser: 3 mm
    • Abstand zur Augenlinse: 11 mm
    • Sichtfeld: 7,2 Grad
    • Sichtfeld 1000 m: 126 m
    • Pupillenabstand (IPD): verstellbar
    • Scharfstellung: zentral
    • Augenmuscheln: Gummi
    • Anwendung: Schule/Ausbildung
    • Zusätzliche Merkmale: gummiertes Gehäuse
    • Verwendungshinweise:  Kann von Kindern ab 3 Jahren benutzt werden
    • Geeignet für: Kinder 

    ACHTUNG!

    • Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. 
    • Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen. 
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Levenhuk, Inc.
    V Chotejne 700/7
    CZ 102 00 Praha

    Tel.: +420 737001975
    E-Mail: contact_us@levenhuk.com

    Technische Daten

    • Typ
      • Typ
      • Fernglas
    • Leistung
      • Prismentyp
      • Dachkant
      • Vergrößerung (fach)
      • 8
      • Frontlinsendurchmesser (mm)
      • 21
      • Austrittspupille (Ø / mm)
      • 3
      • Prismenglas
      • BK-7
      • Abstand der Austrittspupille (mm)
      • 11,0
    • Allgemein
      • Wassersicherheit
      • Nein
      • Spritzwassergeschützt
      • Nein
      • Farbe
      • anthrazit
    • Sehfeld
      • Tatsächliches Sehfeld (°)
      • 7,2
      • Sehweite auf 1000 m
      • 126
      • Lichtstärke
      • 9
      • Dämmerungszahl
      • 12,96

    Bewertungen

    "Levenhuk LabZZ B4"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen