Kategorien

Levenhuk Atom Digital DNM50 Nachtsichtgerät Monokular

Artikel-Nr.: 777779Herst.Nr.: 81698EAN-Code: 5905555001876

Preis

93,51 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Levenhuk Atom Digital DNM50 Nachtsichtgerät Monokular

    Das Levenhuk Atom Digital DNM50 Nachtsichtmonokular ist ein kompaktes digitales NVD mit einer Reichweite von bis zu 200 m (650 Fuß) bei Dunkelheit und einem eingebauten Rekorder für Foto- und Videoaufnahmen. Die Funktionalität des Geräts ist nützlich bei Nachtjagden, mehrtägigen Wanderungen und Geländebeobachtungen. Das Gerät kann tagsüber und nachts verwendet werden. Zur Beobachtung im Dunkeln steht eine IR-Beleuchtung mit 7 Helligkeitsstufen zur Verfügung. Es hat eine 4-fache optische Vergrößerung und einen 1–5-fachen Digitalzoom.

    Hochwertige Optik und einfache Bedienung des Gerätes 
    Das Bild auf dem eingebauten Display des Levenhuk Atom Digital DNM50 Monokulars wird von einer hochwertigen Glasoptik und seinem CMOS-Sensor erzeugt. Das Fokussierrad befindet sich auf der Objektivlinse, und die Tasten zur Beleuchtungssteuerung befinden sich direkt unter Ihren Fingern auf der Oberseite. Das kleine und leichte Monokular lässt sich einfach mitnehmen, sodass Sie überall schnell mit der Beobachtung beginnen können. Das Gerät wird mit handelsüblichen Batterien betrieben. Die Auto-Off-Funktion des Displays und des Gerätes spart Energie. Die kontinuierliche Betriebszeit mit einer einzigen Ladung kann je nach Betrachtungsbedingungen variieren. Im Nachtmodus kann es bis zu 6 Stunden dauern.

    Rekorder zum Aufnehmen von Fotos und Videos in hoher Qualität 
    Die Erfassungsreichweite eines Objekts beträgt bei völliger Dunkelheit bis zu 200 m (650 ft), bei Dämmerung und Tageslicht ist sie unbegrenzt. Der eingebaute Videorecorder bietet eine Vielzahl von Foto- und Videoaufzeichnungsoptionen in verschiedenen Auflösungen: bis zu 10 M für Fotos und bis zu 1920 x 1080 Pixel bei 30 fps für Videos. Die Daten werden auf einer Speicherkarte mit bis zu 128 GB gespeichert, die viele Fotos und Videos aufnehmen kann. Das Gerät ist mit einem USB-Anschluss zum Übertragen von Dateien auf einen PC und einem Stativgewinde mit Standarddurchmesser ausgestattet.

    Eigenschaften: 

    • Vergrößerung: 4 fach
    • Frontlinsendurchmesser: 28 mm
    • Maximale Beobachtungsdistanz: 200 m
    • Naheinstellgrenze: 5 m
    • Stativgewinde und Infrarotbeleuchtung inklusive
    • NVD-Monokular mit optischer Vergrößerung und digitalem Zoom
    • Tag- und Nachtbeobachtung mit IR-Beleuchtung
    • CMOS-Sensor, Glasoptik, eingebautes Display
    • Leichtes Gehäuse aus robustem ABS-Kunststoff, komfortable Gummi-Augenmuscheln
    • Videorecorder, Full-HD-Videoaufnahme, Stativhalterung
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Levenhuk, Inc.
    V Chotejne 700/7
    CZ 102 00 Praha

    Tel.: +420 737001975
    E-Mail: contact_us@levenhuk.com

    Technische Daten

    • Stromversorgung
      • Stromversorgung
      • Batterie
      • Batterie- / Akkutyp
      • AA (Mignon)
      • Erforderliche Anzahl Batterien / Akkus
      • 5
    • Ausstattung
      • Stativgewinde
      • Ja
      • Infrarotbeleuchtung
      • Ja
    • Typ
      • Typ
      • Digitales Nachtsichtgerät
    • Leistung
      • Vergrößerung (fach)
      • 4
      • Frontlinsendurchmesser (mm)
      • 28
    • Allgemein
      • Farbe
      • schwarz
      • Breite (mm)
      • 160
      • Höhe (mm)
      • 68
      • Tiefe (mm)
      • 49
      • Gewicht (g)
      • 186
    • Sehfeld
      • Maximale Beobachtungsdistanz (m)
      • 200
      • Naheinstellgrenze (m)
      • 5

    Bewertungen

    "Levenhuk Atom Digital DNM50 Nachtsichtgerät Monokular"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen