Kategorien

Levenhuk Atom Digital DNB250 Nachtsichtgerät Binokular

Artikel-Nr.: 872118Herst.Nr.: 83055EAN-Code: 5905555017907

Preis

139,95 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Levenhuk Atom Digital DNB250 Nachtsichtgerät Binokular

    Das Levenhuk Atom Digital DNB250 Nachtsichtfernglas mit Digitalkonverter liefert zu jeder Tageszeit hochauflösende und informative Bilder. Seine konvexen Linsen vergrößern das Bild, das auf die Displays des Geräts übertragen wird. Das Fernglas ist mit zwei Displays ausgestattet, die sowohl zusammen als auch einzeln verwendet werden können. Die 6-fache optische Vergrößerung und der bis zu 8-fache Digitalzoom ermöglichen Beobachtungen aus großer Entfernung und den Wechsel zwischen Fernsicht und Detailbeobachtung. Die maximale Sichtweite beträgt 1000 Meter (3280 Fuß) bei Tag und 300 Meter (984 Fuß) bei Nacht. Das Fernglas ist mit einer IR-Beleuchtung mit drei Helligkeitsstufen ausgestattet. Die vollvergütete Optik trägt zur maximalen Detailschärfe des Tagbildes bei.

    Eingebauter Rekorder
    Der eingebaute Rekorder zeichnet die Beobachtungen als Fotos im JPG-Format und Videos im AVI-Format auf. Die Auflösung beträgt bei Fotos 8000 x 6000 Pixel und bei Videos 2560 x 1440 Pixel. Das Fernglas ist kompatibel mit einer microSD-Speicherkarte bis 128 GB (separat erhältlich). Es bietet Farbaufnahmen bei Tag und Schwarzweißaufnahmen bei Nacht.

    Eigenschaften:

    • Hohe Bildqualität bei allen Lichtverhältnissen
    • Beobachtung mit beiden Augen, bequem für längeres Arbeiten
    • Für Tag- und Nachtbeobachtungen
    • Konvexe Objektivlinsen für zusätzliche Vergrößerung
    • Vollständig mehrfachvergütete Glaslinsen
    • Lichtempfindliche Matrix, zwei Displays mit der Möglichkeit der gleichzeitigen Nutzung
    • Integrierter Rekorder
    • Beobachtungsreichweite (bei vollkommener Dunkelheit): 250 - 300 m
    • Beobachtungsreichweite bei Tageslicht: ca. 2 - 1000 m
    • Vergrößerung: 6x (optisch), 1-8x (digital)
    • Objektivlinsen Durchmesser: 35 mm
    • Objektivdurchmesser: 21,3 mm
    • Beobachtung bei schlechten Lichtverhältnissen mit digitaler Bildverbesserung
    • Leichtes und langlebiges ABS-Gehäuse
    • Stromversorgung: Herausnehmbarer Li-Ionen Akku mit 700 mAh
    • Betriebsdauer mit IR-Modus bei Nacht: ca. 2 Stunden
    • Betriebsdauer am Tag bis max. 10 Stunden
    • Inklusive USB-Ladekabel (USB-Netzadapter nicht im Lieferumfang enthalten)
    • Aufladbar über USB-Anschluss mit mitgeliefertem Kabel oder über optional erhältlichen Netzadapter

    Technische Daten:

    • Stativgewinde: 1/4"
    • Bildschirm: 2x 1,4" IPS (400x400 Pixel)
    •  IR-Beleuchtung: IR LEDs, 3 W (3 Helligkeitsstufen)
    • IR-Wellenlänge: 850 nm
    • Bildformat und -auflösung: JPG; 48 MP, 30 MP, 25 MP, 20 MP, 10 MP, 8 MP, 5 MP, 3 MP
    • Videoformat und -auflösung: AVI; 2,5K UHD, 1080 FHD, 1080 P, 720 P
    • Speicherkartensteckplatz: microSD, Klasse 10 bis zu max. 128 GB (Speicherkarte nicht im Lieferumfang enthalten)
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Levenhuk, Inc.
    V Chotejne 700/7
    CZ 102 00 Praha

    Tel.: +420 737001975
    E-Mail: contact_us@levenhuk.com

    Technische Daten

    • Stromversorgung
      • Stromversorgung
      • Akku
      • Batterie- / Akkutyp
      • Lithium-Ionen
    • Ausstattung
      • Stativgewinde
      • Ja
      • Infrarotbeleuchtung
      • Ja
    • Typ
      • Typ
      • Digitales Nachtsichtgerät
    • Leistung
      • Vergrößerung (fach)
      • 1 - 8
      • Frontlinsendurchmesser (mm)
      • 35
    • Allgemein
      • Farbe
      • grün / schwarz
    • Sehfeld
      • Maximale Beobachtungsdistanz (m)
      • 1000 / 300
      • Naheinstellgrenze (m)
      • 2 / 250

    Bewertungen

    "Levenhuk Atom Digital DNB250 Nachtsichtgerät Binokular"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen