Kategorien

LevelOne FEP-0511 5-Port-Fast Ethernet-PoE-Switch

Artikel-Nr.: 884452Herst.Nr.: FEP-0511EAN-Code: 4015867195840

Preis

109,41 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 142,23 €

Status

Lieferzeit: 3 – 4 Wochen nach Bestellung

    Produktbeschreibung

    LevelOne FEB-0511 5-Port Fast Ethernet PoE-Switch 

    Der FEP-0511 ist ein 5-Port 10M/100M Fast Ethernet Switch mit einem Uplink Port und 4 Ports mit Power over Ethernet Fähigkeit. Jeder PoE-Port kann mit bis zu 30 W versorgt werden. Das gesamte PoE-Leistungsbudget beträgt 65 W. Er ist eine ideale Lösung für Büro- und Heimanwender, die eine Kombination aus PoE- und nicht-PoE-fähigen Geräten verwenden; 

    Vier Ports des FEP-0511 sind PoE-fähig, was ihn zu einer idealen Lösung für die meisten Büroanwender macht, die PoE-fähige Geräte in ihrem Büro haben. Diese Produkte können eine Mischung aus PoE-IP-Telefonen, PoE-WLAN-APs und PoE-IP-Kameras umfassen. Er ist die perfekte Lösung für Büros, die ihre Büroausstattung und LAN-Infrastruktur mit PoE-Fähigkeit aufrüsten. Der Switch erkennt automatisch angeschlossene IEEE 802.3at/af-konforme Geräte und versorgt diese Geräte über ein einziges Kabel mit Strom und Daten.

    Der FEP-0511 ermöglicht Benutzern die Einrichtung einer stabilen und zuverlässigen Hochgeschwindigkeits-LAN-Umgebung mit Store-and-Forward-Switching-Architektur, Paketfehlerfilterung und nicht blockierender Paketweiterleitung. Die 802.3x- und Backpressure-Flusskontrollmechanismen funktionieren sowohl im Voll- als auch im Halbduplex-Modus. Das Gerät unterstützt das N-Way-Auto-Negotiation-Protokoll, das automatisch die Netzwerkgeschwindigkeit und den Duplex-Modus erkennt.

    Zur sofortigen Fehlererkennung ist der FEP-0511 mit einer Reihe von LEDs ausgestattet, die bei der Überwachung und Fehlersuche im Netzwerk helfen.

    Eigenschaften:

    • 4 Fast Ethernet-PoE-Anschlüsse und 1 Fast Ethernet-Anschlüsse
    • IEEE 802.3af/at PoE-konform, zur einfachen Bereitstellung und Installation
    • Automatische Erkennung und Schutz von Nicht-Standard-PoE-Geräten
    • IEEE-802.3x Flow-Control schützt vor Packet-Loss und sorgt für zuverlässige Datenübertragung
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Digital Data Communications GmbH
    Im Defdahl 10F
    D 44141 Dortmund

    Tel.: +49 231 9075 0
    E-Mail: info@digital-data.de
    Internet: www.level1.com

    Technische Daten

    • Ausstattung
      • Anzahl 10/100 Mbit/s Ports RJ45
      • 5
      • PoE (Power over Ethernet)
      • Ja
    • Montage
      • Rackmontage möglich
      • Nein
      • Wandmontage möglich
      • Nein
    • Unterstützte Netzwerkprotokolle
      • IEEE 802.3 10-BASE-T, Ethernet
      • Ja
      • IEEE 802.3af Power Over Ethernet (PoE)
      • Ja
      • IEEE 802.3at Power over Ethernet Plus (PoE+)
      • Ja
      • IEEE 802.3u 100-BASE-TX, Fast Ethernet
      • Ja
      • IEEE 802.3x Flow Control (Full-Duplex Flow Control)
      • Ja
    • Typ
      • Typ
      • Switch
    • Allgemein
      • Farbe
      • grau
      • Breite (mm)
      • 160
      • Höhe (mm)
      • 44
      • Tiefe (mm)
      • 122
      • Gewicht (g)
      • 800

    Bewertungen

    "LevelOne FEP-0511 5-Port-Fast Ethernet-PoE-Switch"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen