Kategorien

Holzmann SHT300XF Scheren-Hubtischwagen

Artikel-Nr.: 879657Herst.Nr.: SHT300XFEAN-Code: 9120058377921

Preis

399,00 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 449,00 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

  • Lieferung per Spedition bis Bordsteinkante

Produktbeschreibung

Holzmann SHT300XF Scheren-Hubtischwagen

Der HOLZMANN SHT300XF ist ein hydraulischer Scherenhubtisch - ideal für ihre Werkstatt als Transportgerät, Ablage oder auch als mobiler Arbeitstisch.

Eigenschaften:

  • Fußpedal für das hydraulische Anheben des Arbeitstisches auf eine ergonomische und individuelle Arbeitshöhe
  • Einfaches und stufenloses Absenken des Arbeitstisches mittels Handhebel
  • Feststellbremse und Transportgriff
  • Ausgestatet mit zwei Lenkrädern zum einfachen Rangieren, Feststeller an den Lenkrädern gewährleistet sicheres Positionieren

Technische Daten:

  • Tischgröße: 815 x 500 x 50 mm
  • Tischhub: 620 mm
  • Tischhöhe: 280 - 900 mm
  • Hubkraft: 300 kg
  • Rollendurchmesser: 125 mm
  • Gewicht: 72 kg

 

Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

Holzmann Maschinen GmbH
Marktplatz 4
A 4170 Haslach

Tel.: +43 7289 71562 0
E-Mail: info@holzmann-maschinen.at
Internet: www.holzmann-maschinen.at

Technische Daten

  • Typ
    • Typ
    • Scheren-Hubtischwagen
  • Allgemein
    • Farbe
    • rot / silber
    • Gewicht (g)
    • 72000

Bewertungen

"Holzmann SHT300XF Scheren-Hubtischwagen"

Bewertungen schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Userlike

Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen