Kategorien

Godox MF-R76 Macro Ringblitz

Artikel-Nr.: 816265Herst.Nr.: MF-R76EAN-Code: 6952344223741

Preis

140,63 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 197,99 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Godox MF-R76 Macro-Ringblitz

    Erforschen Sie die Makrowelt
    Überall auf der Welt gibt es wunderbare Dinge zu entdecken. Sie sind jedoch nicht immer leicht zu sehen. Die Makrofotografie ist der Schlüssel zur Entdeckung dieser Wunder, die darauf warten, dass Sie sie beobachten und fotografieren. Aus diesem Grund stellt Godox das MF-R76 Makro-Ringlicht vor, eine weitere Lampe in der Makro-Familie, die kreative Beleuchtungslösungen für alle Makro-Fotografen, Enthusiasten und diejenigen, die in speziellen wissenschaftlichen Anwendungen arbeiten, bietet. Lassen Sie uns den Spaß und die Wunder der Makrowelt erleben!

    Kreativität im Nahbereich
    Mit seinem ringförmigen Design und einem Blitzkopf, der direkt an der Vorderseite des Objektivs angebracht werden kann, sorgt der MF-R76 für eine Beleuchtung, ohne harte Schatten zu werfen - eine ideale Option für Fotografen, die Nahaufnahmen sowohl im Freien als auch im Studio machen.

    Vielseitige Steuerung
    Der Lichtring des MF-R76 ist in zwei unabhängige Teile unterteilt (links und rechts), in denen man die Leistung im Bereich von 1/1 bis 1/128 in 1/3-Schritten selektiv steuern kann. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Ausleuchtung des Objekts, wenn wir es brauchen, ermutigt uns aber auch, kreativ zu experimentieren und die Leistung der einzelnen Seiten nach unseren Bedürfnissen zu wählen.

    Universelle Kompatibilität
    Zusammen mit einer breiten Palette von Adapterringen hat der MF-R76 eine hohe Kompatibilität und passt an Objektive mit Durchmessern: 49, 52, 55, 58, 62, 67, 72, 77mm. Darüber hinaus hat der Controller einen Blitzschuh, der mit den meisten Kameras kompatibel ist.

    Stabil und zuverlässig
    Mit seinem großen Lithium-Akku ist der MF-R76 in der Lage, bis zu 660 Blitze bei voller Leistung für lange Aufnahmezeit und Vertrauen inspirierend! Der Makro-Ringblitz MF-R76 ist kompatibel mit der Godox V1 Lithium-Batterie VB26 und der AD100Pro Lithium-Batterie WB100.

    Kompatible Kameras
    Der MF-R76 Makro-Ringblitz von Godox ist kompatibel mit DSLR-Kameras von Canon, Nikon, Sony, Panasonic, Olympus, Fuji und Pentax, die über einen Blitzschuh verfügen. Er beleuchtet Ihr Motiv mit einem weichen und gleichmäßigen Licht, das ideal für die Darstellung kleiner Details im Nahbereich ist.

    Im Lieferumfang:

    • Godox MF-R76
    • Adapterringe 49 mm, 52 mm, 55 mm, 58 mm, 62 mm, 67 mm, 72 mm, 77 mm
    • Lithium-Akku
    • USB-Ladegerät
    • USB Typ-C Kabel
    • Transporttasche
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Apex CE Specialists GmbH
    Grafenberger Allee 277
    D 40237 Düsseldorf

    Tel.: +49 2131 2066043
    E-Mail: info@apex-ce.de

    Technische Daten

    • Funktionen
      • Manuelle Einstellung
      • Ja
    • Stromversorgung
      • Energieversorgung
      • Akkus / Batterien
      • Batterie- / Akkutyp
      • Lithium-Ionen-Akku
      • Erforderliche Anzahl
      • 1
    • Technische Daten
      • Leitzahl (bei ISO 100)
      • 46
      • Max. Blitzanzahl
      • 660
    • Typ
      • Typ
      • Ring- / Makroblitz
    • Allgemein
      • Farbe
      • schwarz
      • Abmessungen (mm)
      • 250 x 210 x 210
      • Gewicht (g)
      • 590

    Bewertungen

    "Godox MF-R76 Macro Ringblitz"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen