Kategorien

Godox FH50R flexibles RGB LED Licht

Artikel-Nr.: 877221Herst.Nr.: FH50REAN-Code: 6952344230770

Preis

251,00 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 259,99 €

Status

Lieferzeit: 3 – 4 Wochen nach Bestellung

    Produktbeschreibung

    Godox FH80R

    Ein Beleuchtungspanel, das sowohl für die Montage auf einem Stativ als auch für den manuellen Gebrauch entwickelt wurde. Das Panel bietet einen einstellbaren Farbtemperaturbereich und in der R-Version auch eine Farbton- und Sättigungseinstellung von 0 bis 360 Grad beziehungsweise von 0 bis 100 Prozent, alles mit einer hohen Farbgenauigkeit von CRI/TCLI 96. Dank seiner speziellen Konstruktion behält das Panel seine Form, wenn es gebogen oder geknickt wird, was eine außergewöhnlich schmale oder breite Ausleuchtung ermöglicht.

    Beleuchtung für unterwegs
    Das FH50 ist ein leichtes, tragbares Panel, das auf einem Stativ montiert werden kann oder für Aufnahmen und Beleuchtungen unterwegs geeignet ist. Im Studio kann das Panel über das Netzteil permanent mit Strom versorgt werden.

    Komfortable Lichtformung
    Das Design des Panels ermöglicht eine hervorragende Anpassung an enge Platzverhältnisse. Durch sein geringes Gewicht lässt sich das Panel einfach an der Decke montieren. Dank des Metallrahmens bleibt das Paneel nach dem Biegen länger in einer bestimmten Position und kann "breit" leuchten, wenn es ausgebreitet ist, oder "eng", wenn es in die entsprechende Form gebogen ist.

    Weiches Licht
    Die Form des Paneels sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung und reduziert starke Kontraste zwischen Lichtern und Schatten, wodurch ein natürliches und ästhetisches Licht entsteht. In der Portraitfotografie hilft es, kleine Unvollkommenheiten zu kaschieren und die Haut attraktiver erscheinen zu lassen.

    Spezialeffekte
    Mit einer großen Auswahl an Spezialeffekten ist es einfach, Szenen mit verschiedenen erzählerischen Themen zu simulieren. Ob eine romantische Atmosphäre mit Kerzenlicht oder ein Sturmeffekt - die FX-Schnittstelle macht's möglich.

    Volle Kontrolle
    Das Panel kann direkt am Gerät oder über die Godox Light App gesteuert werden.

    Voller Farbspektrum
    360-Grad-HSI-Steuerung und Sättigung von 0 bis 100% ermöglichen es dir, die spezifische Farbe für eine bestimmte Szene auszuwählen. Die einstellbare Farbtemperatur des weißen Lichts im Bereich von 2500-10000 Kelvin passt in unterschiedliche Lichtverhältnisse.

    Lieferumfang: Panel FH50R, Netzteil, Netzkabel, Stativhalterung, Tasche

    Eigenschaften:

    • Farbtemperatur: 2500 bis 10000 Kelvin
    • Stativanschluss: 1/4 Zoll 
    • Abmessungen (BxHxT): 31,7 x 31,1 x 3,4 cm
    • Gewicht: 633 g 

    Speziallampe zur Verwendung in der Studio- und Produktfotografie - zur Raumbeleuchtung im Haushalt nicht geeignet

    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Apex CE Specialists GmbH
    Habichtweg 1
    D 41468 Neuss

    Tel.: +49 2131 2066043
    E-Mail: info@apex-ce.com

    Technische Daten

    • Energieversorgung
      • Betriebsart
      • Netzbetrieb
    • Leuchtmittel
      • Lampentyp
      • LED
    • Leuchte
      • Studiolicht / Typ
      • Flächenleuchte
      • Stativ-Anschluss
      • 1/4-Zoll-Gewinde
      • Abmessungen (cm)
      • 31,7 x 31,1 x 3,4
      • Gewicht (g)
      • 570

    Bewertungen

    "Godox FH50R flexibles RGB LED Licht"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen