Kategorien

Godox Xpro II-L Transmitter mit BT für Leica

Artikel-Nr.: 776295Herst.Nr.: Xpro II-LEAN-Code: 6952344226131

Preis

108,11 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 129,99 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Godox Xpro II-L - Transmitter mit Bluetooth für Leica

    Drahtloser TTL-Blitzauslöser für Leica. XPro II L stellt eine wichtige Verbindung zwischen Godox- und Leica-Benutzern her. Sie können den Godox-Blitz über Xpro II L anschließen, die Leistung Ihres Blitzes einstellen, den Blitz aus der Ferne auslösen und schließlich Ihre professionellen Ergebnisse erzielen.

    Der Blitzauslöser ist nicht nur kompatibel mit dem TTL-System von Leica, er unterstützt auch HSS (High-Speed-Synchronisation), wodurch Sie Ihren Blitz bei Verschlusszeiten von bis zu 1/8000s verwenden können. Xpro II L hilft, dass Ihr gesamtes Bild gleichmäßig belichtet wird und Sie die bestmögliche Aufnahme erhalten. Darüber hinaus werden die Blitzeinstellungen in Echtzeit auf einem extragroßen LCD-Bildschirm angezeigt, so dass Sie professionelle Ergebnisse erzielen und Ihr Bild perfekt belichtet wird.

    • Effektive und zuverlässige Fernauslösung von Blitzen (bis zu 100 m Reichweite)
    • Intuitive Bedienung und Unterstützung durch Godox Flash App
    • Multi-shooting: Multiblitz-Aufnahmemodus überträgt eingestellten Blitzwert an Blitz
    • Einstellen des Blitzwertes direkt über einen Sekonic-Belichtungsmesser, möglich durch eine Zusammenarbeit zwischen Sekonic und Godox
    • Zeitersparnis durch TCM-Funktion: Schnelles Umstellen auf manuelles Blitzen mit TTL-Blitzwert als Referenz
    • Single Contact Triggering: Mit der Schnellauslöser-Funktion erhöht sich die Geschwindigkeit von Serienaufnahmen, die Intervalle zwischen den einzelnen Blitzen sind kürzer

    Spezifikationen:

    • Stromversorgung: 2x AA-Batterien

    Blitz-Belichtungssteuerung:

    • TTL-Blitzautomatik 
    • Manueller Blitz 
    • Stroboskop-Blitz 

    Funktionen:

    • High-Speed-Synchronisation (auf Kameras eingestellt) 
    • Synchronisation auf den zweiten Vorhang (auf Kameras eingestellt) 
    • Blitzbelichtungskorrektur: +/- 3EV (Belichtungswert), einstellbar in 1/3 EV-Schritten 
    • Blitzbelichtungsspeicherung 
    • Fokus-Assistent 
    • Einstelllichtblitz: Steuerung des Einstelllichtblitzes durch Blitzauslösung 
    • Signalton: Steuerung des Signaltons über den Blitzauslöser 
    • Drahtloser Auslöser: Der Empfänger kann die Kamera über die 2,5-mm-Synchronisationskabel-Buchse steuern 
    • ZOOM-Einstellung: Stellen Sie den ZOOM-Wert über den Sender von 24 bis 200 ein. 
    • TCM-Funktion: Umwandlung des TTL-Aufnahmewerts in den Ausgangswert im M-Modus 
    • Firmware-Upgrade: Upgrade über den Typ-C-USB-Anschluss 
    • Speicherfunktion: Die Einstellungen werden 2 Sekunden nach der letzten Betätigung gespeichert und nach einem Neustart wiederhergestellt 
    • Anzeige: Großes LC-Display, Hintergrundbeleuchtung einschaltbar

    Drahtloser Blitz

    • Übertragungsreichweite (ca.): 0-100m 
    • Eingebauter Funk: 2.4GHz 
    • Modulationsverfahren: MSK 
    • Kanäle: 32 

    Abmessungen / Gewicht: 95 x 62 x 49 mm / 93 g

     


     

    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Apex CE Specialists GmbH
    Grafenberger Allee 277
    D 40237 Düsseldorf

    Tel.: +49 2131 2066043
    E-Mail: info@apex-ce.com

    Technische Daten

    • Blitzschuh
      • Blitzanschluss
      • Leica
    • Funkfernsteuerung
      • Funkfernsteuerung
      • Sender
      • Anzahl Kanäle
      • 32
    • Typ
      • Typ
      • Transmitter
    • Anschlüsse
      • Klinke 2,5 mm Buchse
      • Ja
      • Zubehörschuh Kamera
      • Ja
    • Allgemein
      • Farbe
      • schwarz
      • Max. Reichweite (m)
      • 100
      • Batterie(n)
      • AA (Mignon)
      • Erforderliche Anzahl Batterien / Akkus
      • 2

    Bewertungen

    "Godox Xpro II-L Transmitter mit BT für Leica"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen