Kategorien

Gardena Hochwasser-Set 10500 BASIC

Artikel-Nr.: 840597Herst.Nr.: 09009-47EAN-Code: 4078500062084

Preis

105,87 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 124,99 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Gardena Hochwasser-Set 10500 BASIC

    • Motorleistung: 400 W
    • Maximale Fördermenge: 10500 l/h
    • Maximaler Druck: 0.5 bar

    Das Hochwasser-Set 10500 BASIC von GARDENA bietet zuverlässige Hilfe insbesondere bei Überflutungen. Die Schmutzwasser-Tauchpumpe 10500 BASIC ist leistungsstark und energieeffizient. Sie eignet sich ideal zum Entwässern, Umpumpen und Abpumpen von Schmutzwasser. Die Pumpe verfügt über selbstschützende Technologien wie einen Thermoschutzschalter und eine gehärtete Edelstahlwelle für eine lange Lebensdauer.

    Automatische Abschaltung und Trockenlaufschutz
    Der einstellbare Schwimmerschalter sorgt für eine automatische Abschaltung und verhindert Trockenläufe. Optional kann eine Einsteckvorrichtung für eine Dauerlauffunktion verwendet werden. Ein enthaltener Korb dient als Vorfilter und schützt die Pumpe vor Verstopfungen durch Treibgut während des Betriebs in Hochwassersituationen.

    Vielseitige Anwendungen und hohe Leistung
    Zusammen mit der Filterbox kann die Pumpe bis zu einem Wasserstand von 32 cm verwendet werden, geeignet für verschiedene Anwendungen wie Teiche, Sickerschächte, Regentonnen und Baugruben. Die Pumpe kann Schmutz- und Sandpartikel bis zu einer Größe von 25 mm bewältigen und fördert bis zu 10500 Liter Schmutzwasser pro Stunde.

    Flexibilität und Leistungsfähigkeit
    Mit einer maximalen Tauchtiefe von 6 m und einer Förderhöhe von bis zu 5 m bietet sie vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Der mitgelieferte Flachschlauch hat eine Länge von 10 m und einen Durchmesser von 38 mm (1 1/2"). Er ist druckbeständig bis zu 5 bar und bis zu einem Berstdruck von 15 bar geeignet.

    Robuste Konstruktion und einfache Handhabung
    Der Flachschlauch ist doppellagig und gewebeverstärkt, was ihn vor äußeren Einflüssen wie UV-Licht schützt. Der Korb aus recyceltem Material ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung der Pumpe und des zusammengerollten Flachschlauchs. Dank der Tragegriffe ist der Transport des gesamten Hochwasser-Sets 10500 BASIC zum nächsten Einsatzort bequem und einfach.

    Erleben Sie die Kraft einer Pumpe von GARDENA mit über 40 Jahren Erfahrung in Entwässerung, Bewässerung und Hauswasserversorgung.

    Eigenschaften:

    • Motorleistung: 400 W
    • Max. Fördermenge: 10500 l/h
    • Max. Druck: 0.5 bar
    • Max. Eintauchtiefe: 7 m
    • Max. Förderhöhe: 5.0 m
    • Max. Medientemperatur: 35 °C
    • Gewicht: 3.7 kg
    • Kabellänge: 10 m
    • Anschlusskabel: H05 RNF
    • Schutzklasse: IP X8
    • Schutzklasse
    • IP X8 
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    GARDENA Deutschland GmbH
    Hans-Lorenser-Str. 40
    D 89079 Ulm

    E-Mail: info@husqvarnagroup.com
    Internet: www.husqvarnagroup.com

    Technische Daten

    • Technische Daten
      • Eintauchtiefe (m)
      • 7
      • Fördermenge (l/h)
      • 10500
      • Max. Pumpendruck (bar)
      • 0,5
    • Energieversorgung
      • Leistung (Watt)
      • 400
    • Ausstattung
      • Tragegriff
      • Ja
    • Typ
      • Typ
      • Tauchpumpe
      • Betriebsart
      • Netzbetrieb
    • Allgemein
      • Gewicht (kg)
      • 3,7

    Bewertungen

    "Gardena Hochwasser-Set 10500 BASIC"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen