Kategorien

Ermenrich Ping SM70 Bolzendetektor

Artikel-Nr.: 117632Herst.Nr.: 83841EAN-Code: 5905555021546

Preis

56,99 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 59,95 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Ermenrich Ping SM70 Bolzendetektor

    Der Ermenrich Ping SM70 Bolzendetektor ist ein Gerät zum Aufspüren von Metallobjekten (Rohre, Betonstahl, selbstschneidende Schrauben), stromführenden Leitungen und Holzkonstruktionen, die in Wänden, Böden und Decken verborgen sind. Es gewährleistet die Sicherheit bei Bau-, Reparatur-, Ausbau- und Installationsarbeiten. So verhindern Sie es beispielsweise, beim Bohren versehentlich auf stromführende Leitungen zu stoßen oder den Bohrer an einem Metallteil zu beschädigen. Der Ermenrich Ping SM70 Bolzendetektor ist ein nützliches Werkzeug nicht nur für professionelle Zwecke, sondern auch für den Hausgebrauch.

    Er ist ein kompaktes Gerät mit Drucktastensteuerung und integriertem LCD-Display. Auf dem Display werden die Symbole für den Betriebsmodus sowie ein Signalbalken angezeigt, der angibt, wie nahe sich ein Bolzen oder Draht am Detektor befindet. Das Gerät gibt einen Signalton ab, wenn es einen Bolzen oder einen Draht entdeckt. Sie können bei Bedarf die akustischen Warnsignale deaktivieren. Die Funktionen zur Empfindlichkeitseinstellung und Kalibrierung dienen der Feinabstimmung des Geräts.

    Der Bolzendetektor wird mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben.

    Eigenschaften:

    • Erkennung von eisenhaltigen und nichteisenhaltigen Metallen, Metall- und Holzbolzen, stromführenden Kabeln
    • 2,4-Zoll-Farbdisplay, Steuerung per Tastendruck
    • Empfindlichkeitseinstellung, Kalibrierung, akustische Warnsignale, Signalbalken auf dem Display
    • Gehäuse aus hochfestem ABS-Kunststoff, Stromversorgung über wiederaufladbaren Akku

    Technische Daten:

    • Erkennungsmodus für Metall- und Holzbolzen
    • Maximale Erkennungstiefe von Metall-/Holzbolzen: 38 mm
    • Erkennungsmodus für stromführende Kabel
    • Maximale Tiefe der Erkennung: 50 mm
    • Metallmodus
    • Maximale Tiefe der Erkennung (Metall): 100 mm (Nichteisenmetalle), 120 mm (Eisenmetalle)
    • LCD-Display: HD Farbe, 2,4 Zoll, Auflösung 240 x 320 Pixel
    • Kalibrierung: automatisch
    • Akustische Warnungen
    • Stromquelle: 390 mAh Lithium-Akku, 3,7 V, Aufladen über einen 5 V, 1 A DC-Adapter (nicht enthalten) und USB-C Kabel (enthalten)
    • Anzeige bei niedrigem Batteriestand
    • Automatische Abschaltung
    • Gehäuse: Polycarbonat, robuster ABS-Kunststoff
    • Temperaturbereich: 0 … +50 °C
    • Abmessungen: 63 x 25 x 139 mm
    • Farbe: schwarz / lila
    • Gewicht: 138 g
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Levenhuk, Inc.
    V Chotejne 700/7
    CZ 102 00 Praha

    Tel.: +420 737001975
    E-Mail: contact_us@levenhuk.com

    Technische Daten

    • Detektierbare Materialien
      • Eisenmetalle
      • Ja
      • Nichteisenmetalle
      • Ja
      • Holzunterkonstruktionen
      • Ja
      • Spannungsführende Leitungen
      • Ja
      • Kunststoffrohre, wassergefüllt
      • Nein
      • Kunststoffrohre, leer
      • Nein
    • Energieversorgung
      • Batterie- / Akkutyp
      • Lithium-Ionen
      • Erforderliche Anzahl Batterien / Akkus
      • 1
      • Akku(s) im Lieferumfang
      • 1
    • Typ
      • Typ
      • Bolzendetektor
    • Allgemein
      • Farbe
      • schwarz / lila
      • Breite (mm)
      • 63
      • Höhe (mm)
      • 139
      • Tiefe (mm)
      • 25
      • Gewicht (g)
      • 138
    • Ortung
      • Max. Ortungstiefe (mm)
      • 120
      • Erfassungstiefe Stahl (mm)
      • 120
      • Erfassungstiefe stromführende Leitung (mm)
      • 50
      • Erfassungstiefe Holzunterkonstruktion (mm)
      • 38
      • Abschaltautomatik
      • Ja

    Bewertungen

    "Ermenrich Ping SM70 Bolzendetektor"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen