Kategorien

Ermenrich LT10 Laserniveau violett

Artikel-Nr.: 136686Herst.Nr.: 84634EAN-Code: 5905555023502

Preis

42,11 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Ermenrich LT10 Laserniveau violett

    Das Ermenrich BASE LT10 Laserniveau erzeugt zwei rote Linien – eine vertikale und eine horizontale Linie. Es kann für viele Arbeiten verwendet werden: Streichen, Verputzen, Fliesenlegen usw. Das Laserniveau kann bis zu 15 m von der Projektionsoberfläche der Laserstrahlen entfernt sein. Der Laser hat einen Schwenkbereich von über 130°. Das Instrument wird mit zwei Standardbatterien betrieben und hat eine Betriebsdauer von bis zu 62 Stunden (mit LEDs bei geringer Helligkeit). Es sind insgesamt vier Helligkeitsstufen verfügbar.

    Das robuste Ermenrich BASE LT10 ist gegen versehentliche Stürze geschützt und kann daher auf jeder Oberfläche fest stehen. Bei Bedarf kann es auf einem Stativ mit einem 1/4-Zoll-Standardgewinde montiert werden. Mit einem Neigekopf-Stativ kann das Laserniveau gekippt werden, um die gewünschte Laserlinienkonfiguration zu erzielen. Der Kompensator hat einen großen Selbstnivellierbereich. Die staub- und spritzwassergeschützten Eigenschaften bewahren das Gerät vor Schmutz und Beschädigungen, was besonders bei Renovierungsarbeiten wichtig ist.

    Eigenschaften:

    • Projiziert zwei gekreuzte Linien, batteriebetrieben
    • Vertikaler und horizontaler Schwenkbereich – 130°
    • Arbeitet in einer Entfernung von bis zu 15 m und verfügt über ein selbstnivellierendes System
    • Das Gehäuse ist staubdicht, spritzwasser- und stoßfest
    • Geeignet für die Montage auf Standardstativen

    Technische Daten:

    • Lasernivelliergerät Typ: 1H / 1V, 2 Linien
    • Anzahl horizontaler Ebenen: 1
    • Anzahl vertikaler Ebenen: 1
    • Horizontaler Schwenkbereich: 130°
    • Vertikaler Schwenkbereich: 130°
    • Präzision: ±3 mm pro 10 m
    • Arbeitsabstand: bis zu 15 m
    • Laserstrahlfarbe: rot
    • Selbstnivellierendes System
    • Betriebsbereich des Kompensators: 4° ± 1°
    • Puls-Modus
    • Stativgewinde: 1/4-Zoll-Standardgewinde
    • Stromversorgung: 2 AA-Batterien
    • Helligkeitsregelung
    • Akkulaufzeit: 30 - 62 h
    • Laserklasse: 2
    • Wellenlänge: 635 - 670 nm
    • IP-Schutzklasse: IP54
    • Temperaturbereich: -10...+50
    • Stoßbeständig
    • Farbe: schwarz / lila
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Levenhuk, Inc.
    V Chotejne 700/7
    CZ 102 00 Praha

    Tel.: +420 737001975
    E-Mail: contact_us@levenhuk.com

    Technische Daten

    • Energieversorgung
      • Betriebsart
      • Batterien
      • Batterie- / Akkutyp
      • AA (Mignon)
      • Erforderliche Anzahl
      • 2
      • Batterie(n) im Lieferumfang
      • Nein
    • Ausstattung
      • Abschaltautomatik
      • Ja
      • Display
      • Nein
      • Laserdiode (nm)
      • 635 - 670
      • Messbereich (m)
      • 15
      • Schutzart (IP Code)
      • IP54
    • Typ
      • Typ
      • Linienlaser
      • Farbe Laserstrahl
      • rot
    • Allgemein
      • Farbe
      • schwarz / lila

    Bewertungen

    "Ermenrich LT10 Laserniveau violett"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen