Kategorien

Brinno ASP1000-P Solar Power Set

Artikel-Nr.: 119081Herst.Nr.: ASP1000-PEAN-Code: 4712417432027

Preis

329,00 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 339,99 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

  • Versandkostenfrei

Produktbeschreibung

Brinno Solarstrom-Set ASP1000-P

Das Brinno Solar Power Kit wurde speziell für die Baukamerapakete BCC2000 und BCC2000 Plus entwickelt und sorgt für eine kontinuierliche Stromversorgung durch Sonneneinstrahlung.  Für einen Betrieb mit den Modellen TCL 2000/2020 und TLC 120/130 ist zusätzlich ein ATH2000 Power-Gehäuse notwendig.

Wiederaufladbarer Akku
Das wiederaufladbare Kit macht das lästige Wechseln der Batterien überflüssig. So kannst du dich voll und ganz auf deine Projekte konzentrieren.

10-W-Solarpanel und robustes Design
Das 10-W-Solarpanel aus monokristallinem Silizium wandelt Sonnenlicht effizient in Energie um. Dank der wasserdichten Bauweise nach IP65 ist das Set ideal für den Einsatz im Freien geeignet.

Eigenschaften:

  • 10-W-Solarpanel aus monokristallinem Silizium
  • Arbeitet mir dem Brinno-Akku-Kit APB1000 (separat erhältlich)
  • Wiederaufladbarer Batteriesatz mit 12.600 mAh Kapazität
  • Kontinuierliche Stromversorgung für Zeitrafferkameras
  • USB-C-Anschluss für einfache Verbindung
  • Wasserdicht nach IP65
  • Abmessungen (Solarpanel): 21,4 x 26,2 x 2 cm
  • Gewicht: 660 g
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

Mec Electronics B.V.
De Donge 17
NL 5684 PX Best

E-Mail: yvonne@moka.nl

Technische Daten

  • Ausstattung
    • Inkl. Ladekabel
    • Ja
    • Kabellänge (m)
    • 3
    • Akku(s) im Lieferumfang
    • 1
  • Typ
    • Typ
    • Solar-Ladegerät
  • Eigenschaften
    • Ausgangsspannung (V)
    • 5
  • Allgemein
    • Farbe
    • weiß
    • Abmessungen (mm)
    • 214 x 262 x 20
    • Gewicht (g)
    • 660

Bewertungen

"Brinno ASP1000-P Solar Power Set"

Bewertungen schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Userlike

Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen