Kategorien

BLUETTI EP600 Energy Storage System

Artikel-Nr.: 852203Herst.Nr.: EP600EAN-Code: 6970991291340

Slider dummy img

Preis

1.772,00 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 1.969,00 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

Produktbeschreibung

BLUETTI EP600 Energy Storage System

EP600 Energiespeichersystem für das ganze Haus - Ihre maßgeschneiderte Energielösung
Das BLUETTI EP600 ESS (Energiespeichersystem) bietet eine ideale Lösung, um Ihre monatlichen Stromrechnungen zu senken und gleichzeitig Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Versorgen Sie Ihr Zuhause mit endloser Solarenergie, um sich auf Notfälle und unerwartete Stromausfälle vorzubereiten. (Hausbatteriespeicher B500 ist nicht im Lieferumfang)

Energie nach Maß
Die wegweisende modulare Gestaltung des EP600 macht es zum perfekten Energiespeichersystem, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ein EP600-Wechselrichter kann mit 1-4 B500-Batteriepaketen kombiniert werden, um eine maßgeschneiderte Kapazität von 4,9 kWh bis 19,8 kWh und eine maximale Leistung von 6000 W bereitzustellen. Zwei Wechselrichter können mit 2-8 Batteriepaketen kombiniert werden, um eine maßgeschneiderte Kapazität von 9,9 kWh bis 39,6 kWh und eine maximale Leistung von 12.000 W bereitzustellen.
(Ohne Netz- und PV-Eingang beträgt die maximale Leistung eines Wechselrichters EP600 und eines Batteriepakets B500 3500 W, und die maximale Leistung von zwei Wechselrichtern EP600 und zwei Batteriepaketen B500 beträgt 7600 W.)

Einfache Installation, herausragende Leistung
Der BLUETTI EP600 verfügt über eine robuste IP65-Bewertung, wodurch er staub- und wasserbeständig ist. Das modulare Design erleichtert die Installation im Keller, während seine optimale Leistungsfähigkeit erhalten bleibt. Darüber hinaus ist der EP600 für eine einfache Installation mit minimalem Vor-Ort-Aufwand an Zeit und Kosten konzipiert. (Installation durch Fachkraft erforderlich, Installationskosten sind nicht enthalten)

Nutzen Sie die Kraft der Sonne
Die EP600 ESS arbeitet mit neuen Solarpaneelen und bestehenden Solarsystemen zusammen, um kostenlose und nachhaltige Sonnenenergie für Ihre stromhungrigen Geräte zu nutzen. Indem Sie sich vom Stromverbraucher zum Stromproduzenten wandeln, können Sie Ihre Energiezufuhr wie nie zuvor kontrollieren und somit Ihre Stromrechnung signifikant reduzieren.

Gestalte eine grünere Energiezukunft
Die Nutzung von gespeicherter erneuerbarer und sauberer Energie kann den Verbrauch traditioneller fossiler Brennstoffe verringern und die CO2-Bilanz auf unserem Planeten weiter minimieren. Dies ist der nächste Schritt hin zu einer nachhaltigen Zukunft, die die Luft, die wir atmen, die Gemeinschaften, in denen wir leben, und unsere allgemeine Lebensqualität verbessern wird.

Sicher laden, länger nutzen
Für Sicherheit und Langlebigkeit verwendet das EP600 ESS LiFePO4-Batteriezellen. Das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS) verwendet eine Dual-Core-CPU auf Automobilniveau und fortschrittliche DSP-Steuerungstechnologie, um hohe Effizienz und optimale Leistung zu gewährleisten.

Spezifikationen:

Netzanschluss:

  • Nennausgangsleistung (1x EP600): 6.000 W dreiphasiger Ausgang, 2.000 W einphasiger Ausgang
  • Nennausgangsleistung (2x EP600): 12.000 W dreiphasiger Ausgang 4.000 W einphasiger Ausgang
  • Ausgangsscheinleistung: 6000 VA
  • Methode zum Verbinden: L1/L2/L3/N/PE
  • Nennspannung: 230 V/400 V
  • Spannungsbereich: 185 V~285 VAC x 3
  • Nennausgangsstrom: 8,7 A x 3
  • Maximaler Ausgangsstrom: 9,1 A x 3
  • Eingangsfrequenz: 50 Hz
  • Frequenzbereich: 47,5 Hz~51,5 Hz

Netzunabhängiger Betrieb:

  • Netzunabhängige Nennausgangsleistung: 6000 VA
  • Netzunabhängige Ausgangsspannung: 230 V/400 V
  • Ausgangsstrom: 8,7 A x 3
  • Ausgangsfrequenz: 50 Hz
  • Überlastung: 9000 VA(10s), 6600 VA(10min)
  • Schutz: Ausgangsüberstromschutz, Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz

PV-Eingang:

  • Max. Eingangsleistung: 6000 W
  • Anzahl der MPPT-Kanäle: 2
  • Anzahl der Zugangsstränge pro Stromkreis: 1
  • Max. Eingangsspannung: 550 V
  • MPPT-Spannungsbereich/ Bemessungsspannung: 150 V~500 V/360 V
  • Max. Einzel-MPPT Kurzschlussstrom: 15A
  • Max. Einzel-MPPT Eingangsstrom: 12.5A
  • MPPT-Wirkungsgrad: 99,90 %
  • Wirkungsgrad: 93,6 % Spitzenwert-Schutz
Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

POWEROAK GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
D 28816 Stuhr

Tel.: +49 800 6273016
E-Mail: sale-de@bluettipower.com
Internet: www.bluettipower.eu

Technische Daten

  • Solarpanel
    • Inkl. Solarpanel
    • Nein
  • Schutzfunktionen
    • Überhitzungsschutz
    • Ja
    • Kurzschlussschutz
    • Ja
    • Schutzart (IP Code)
    • IP65
  • Eingänge
    • Netzeingang (AC)
    • 1x
    • Solar-Eingang (DC)
    • 2x
  • Leistung
    • Ausgangsleistung AC (Watt)
    • 6000
    • Max. Ausgangsleistung AC (Watt / Spitzenlast)
    • 9000
    • Solar-Eingangsleistung (Watt)
    • 6000
  • Typ
    • Typ
    • Energiespeichersystem
  • Allgemein
    • Farbe
    • grau
    • Länge (cm)
    • 63,6
    • Breite (cm)
    • 32,5
    • Höhe (cm)
    • 37
    • Gewicht (kg)
    • 40

Bewertungen

"BLUETTI EP600 Energy Storage System"

Bewertungen schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Userlike

Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen