Kategorien

Blackmagic Design Ultrastudio Mini 4K

Artikel-Nr.: 480818Herst.Nr.: BM-BDLKULSDMINI4KEAN-Code: 9338716006087

Preis

1.195,00 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 1.345,00 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    UltraStudio 4 K Mini - Professionelle Capture- und Playback-Lösung für Thunderbolt-3-Computer

    Das UltraStudio 4K Mini von Blackmagic Design ist eine tragbare Aufnahme- und Wiedergabelösung mit Thunderbolt 3, die über die aktuellste Broadcast-Technologie verfügt. Geboten werden 12G-SDI-, HDMI-2.0- und analoge Anschlüsse für broadcastgerechte 8-, 10- und 12-Bit-Aufzeichnungen von High-Dynamic-Range-Video in allen Formaten von SD bis 4K DCI mit 60 Bildern pro Sekunde. 

    Außerdem ermöglicht der interne SD-Kartenleser, von Ihrem Computer direkt auf Kameradatenträger zuzugreifen und sofort mit dem Schnitt zu beginnen.

    Anschlüsse:

    • SDI-Videoeingänge: 1
    • SDI-Videoausgänge: 2 Programmausgänge, 1 Durchschleifausgang
    • SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G; 12 G
    • Analoge Videoeingänge:Komponenten-YUV oder FBAS NTSC/PAL Komponentenvideo ist zwischen SD und HD umschaltbar
    • Analogaudio-Eingänge: 2 Kanäle professionelles symmetrisches Analogaudio via 1/4"-Klinkenanschlüsse
    • Analoge Audioausgänge: 2 Kanäle professionelles symmetrisches Analogaudio via 1/4"-Klinkenanschlüsse
    • SDI-Audioeingänge: 16 Kanäle eingebettet in SD/HD/2K/UHD/4K
    • SDI-Audioausgänge: 16 Kanäle eingebettet in SD/HD/2K/UHD/4K
    • HDMI-2.0b-Videoeingänge: 1
    • HDMI-2.0b-Videoausgänge: 1
    • HDMI-Audioeingänge: 8 Kanäle eingebettet in SD/HD/UHD/4K
    • HDMI-Audioausgänge: 8 Kanäle eingebettet in SD/HD/UHD/4K
    • Mikrofoneingang: 1 XLR-Mikrofonbuchse 48 Phantomspeisung umschaltbar über Softwaresteuerung
    • Sync-Eingang: Für Tri-Sync oder Black Burst
    • Gerätesteuerung: Sony-kompatibler RS-422-Decksteuerungsport. Serielle TxRx-Ports, Richtung umkehrbar über Softwaresteuerung
    • USB: 1 USB-C 3.1 Generation 1 (bis zu 5 Gbit/s)
    • SD-Kartenleser: kompatibel mit UHS-I und UHS-II
    • Computer-Schnittstelle: Thunderbolt 3 (MacOS, Windows und Linux), Host-fähig für die Stromversorgung mit 45 W

    Echtzeit-Effekte
    DaVinci Resolve, Final Cut Pro X interne Effekte. Premiere Pro CC Mercury Playback Engine Effekte. Avid Media Composer interne Effekte

    Farbraumkonvertierung
    Hardwarebasiert in Echtzeit

    3D-Verarbeitung
    Erfassung und Wiedergabe mit Dual-Stream und Frame-Packing 3D-Aufzeichnung nur über den HDMI-Eingang unterstützt

    Physische Installation
    Setzt einen Computer mit Thunderbolt?-3-Port voraus. Bitte sehen Sie die vollständigen Systemanforderungen auf den Support-Seiten ein

    Lieferumfang:

    • UltraStudio 4K Mini
    • SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung
    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    BlackmagicDesign Ltd.
    Rijnlanderweg 766 D
    NL 2132NM Hoofddorp

    E-Mail: info-europe@blackmagicdesign.de
    Internet: www.blackmagicdesign.com/de/company/offices

    Technische Daten

    • Energieversorgung
      • Energieversorgung
      • Netzbetrieb
    • Typ
      • Typ
      • Video I/O Box
    • Allgemein
      • Farbe
      • schwarz
      • Breite (cm)
      • 21,0
      • Höhe (cm)
      • 4.6
      • Tiefe (cm)
      • 17,7
      • Gewicht (g)
      • 1200

    Bewertungen

    "Blackmagic Design Ultrastudio Mini 4K"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen