Kategorien

Anker SOLIX PS400 Portable Solar Panels 400W

Artikel-Nr.: 898515Herst.Nr.: 46208EAN-Code: 0194644169756

Preis

740,00 €

inkl. Mwst., ggf. zzgl. Versandkosten

EVP** 814,00 €

Status

Lagernd, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

    Produktbeschreibung

    Anker SOLIX PS400 Portable Solar Panels 400 W

    Das Anker SOLIX PS400 Solarpanel bietet eine hohe Umwandlungseffizienz von bis zu 23% und kann Solargeneratoren mit bis zu 400 W laden. Es ist faltbar, wetterfest und verfügt über flexible Einstrahlungswinkel - Einstellmöglichkeiten für eine optimale Sonneneinstrahlung.

    Eigenschaften:

    • Bis zu 23 % Umwandlungseffizienz: Schnellere Aufladung dank hocheffizienter monokristalliner Zellen und einer leistungsstarken Oberfläche, die das Sonnenlicht einfängt
    • 4 flexible Einstrahlungswinkel: Nutze das volle Potential der Sonneneinstrahlung, ganz gleich, wo du dich befindest, welche Jahreszeit herrscht oder welche Tageszeit es ist. Mit Leichtigkeit wechselst du zwischen 30°, 40°, 50° oder 80° Winkeln
    • Strapazierfähiges Design: Dein Solarpanel ist bereit für die wildesten Abenteuer. Außen schützt eine ETFE-Beschichtung das Panel vor Staub und Kratzern. Innen vermeidet ein fortschrittliches Polymer-Verbundmaterial Risse und verbessert die Akkusicherheit
    • IP67 Wasserschutz: Deine Solarpanels sind selbst bei Regen sicher. Das IP67-wasserdichte Design schützt sie überall, unterwegs und auf Reisen.
    • Solide mit MC4-kompatiblen Anschlüssen: Verbessere die Stabilität deiner Solarverbindung mit dem MC4-kompatiblen-Anschluss. Im Gegensatz zu XT-60-Steckverbindern sorgt er für eine hohe Leitfähigkeit und minimiert Energieverluste
    • Im Lieferumfang: 400 W Solarpanel, 2x 3 m langes MC4-kompatibles Solarladekabel, 50 cm langes MC4-kompatibles Solarladekabel auf XT-60
    • Nennleistung: 400 W
    • Leerlaufspannung: 60 V
    • Betriebsspannung: 48 V / 8,33 A
    • Abmessungen eingeklappt: 913 x 659 x 47 mm
    • Abmessungen ausgeklappt: 2591 x 913 x 30 mm
    • Gewicht: 15,9 kg

     

     

    Rechte und Pflichten: Die Balkonkraftwerkanlage muss durch eine Elektrofachkraft angeschlossen und bei Ihrem Netzbetreiber angemeldet werden. Über weitergehende gesetzliche Pflichten hat sich der Käufer selbstständig zu informieren.

    Angaben nach Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988 (GPSR)

    Terra Connect GmbH
    Zeißstr. 10
    D 32584 Löhne

    Tel.: +49 5732 68092-21
    E-Mail: support@terra-energy.de
    Internet: terra-energy.de

    Technische Daten

    • Technische Daten
      • Zellentyp
      • Monokristallines Silizium
      • Effizienz (%)
      • 23
      • Leerlaufspannung (V)
      • 60
      • Kurzschlussstrom (A)
      • 8,33
      • Schutzart (IP Code)
      • IP67
    • Ausgänge
      • DC-Ausgang
      • PV DC Steckverbinder
    • Leistung
      • Nennleistung (Watt)
      • 400
      • Spannung (V)
      • 48
    • Typ
      • Typ
      • Solarpanel
    • Allgemein
      • Faltbar
      • Ja
      • Abmessungen gefaltet (cm)
      • 259,1 x 91,3 x 3,0
      • Abmessungen (cm)
      • 91,3 x 65,9 x 4,7
      • Farbe
      • grau / schwarz
      • Gewicht (kg)
      • 15,9

    Bewertungen

    "Anker SOLIX PS400 Portable Solar Panels 400W"

    Bewertungen schreiben

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
    TECHNIKdirekt kann nicht sicherstellen, dass veröffentlichte Bewertungen nur von solchen Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich bei uns erworben haben.

    Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Nutzung von Cookies

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

    Notwendigimmer aktiv

    Pay Pal

    PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Google Tag Manager

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Userlike

    Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

    Marketing

    Google Analytics 4

    Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

    Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen