Kategorien

NESPRESSO SPRING KAMPAGNE

Beim Kauf einer Nespresso VERTUO oder Original Maschine im Zeitraum vom 07.02.2025 bis zum 05.06.2025 erhältst Du im ausgewählten Fachhandel einen Aktionscode mit welchem Du bis zum 19.06.2025 bei einem Kauf von Nespresso Kaffee bis zu 100 Kapseln geschenkt erhältst.

* Aktionsbedingungen gelten

SO EINFACH GEHT ES:

QR-Code bis zum 19.06.2025 scannen und Website antippen

Alternativ Code unter nespresso.com eingeben.

E-Mail-Adresse
verifizieren

Bis zu 100 Kapseln kaufen

Die Bestellung wird automatisch um die gleichen Kapseln und Menge kostenfrei verdoppelt. Bei einer Bestellung von mehr als 100 Kapseln, erhalten Sie die 100 hochpreisigen Kapseln geschenkt.

Geschenk erhalten

Versandadresse eingeben und Bestellung abschließen. Das Paket mit Deinem Geschenk wird umgehend versendet.

Bei Fragen kannst Du dich direkt mit Nespresso in Verbindung setzen: Email: dekontakt@nespresso.com | Telefonnummer: 0800 18 18 444
Die genauen Teilnahmebedingungen findest Du hier.

RECYCLING BEI NESPRESSO

Nespresso arbeitet bereits seit 1993 mit dem Grünen Punkt zusammen. Somit können die Nespresso Kapseln aus Aluminium ganz einfach über die Gelbe Tonne, den Gelben Sack oder an Wertstoffsammelstellen entsorgt werden. Zudem hast Du auch die Möglichkeit, die Kapseln in die Nespresso Boutiquen zurückzubringen. Dort werden die Kapseln zurück in den Recyclingkreislauf gegeben.

RE-RE-RECYCLEBAR

Alle von Nespresso gesammelten Aluminiumkapseln werden recycelt.

WARUM ALUMINIUM?

Wie ein kleiner Aromatresor schützt die Aluminiumkapsel die Frische und die feinen Aromen des Nespresso Kaffees vor Licht, Luft und Feuchtigkeit.

Nespresso Spring | Aktionsprodukte

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet TECHNIKdirekt verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt TECHNIKdirekt technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von TECHNIKdirekt eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Userlike

Userlike ist ein Tool des Unternehmens Userlike UG, mittels dessen Mitarbeiter von TECHNIKdirekt mit Interessenten und Kunden auf der Website chatten können. Userlike ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Marketing

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von TECHNIKdirekt durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TDDDG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen